
Ultraleichtes & mobiles Patientenmonitoring
Universeller Zugang zu Vitalparametern mit der cosinuss° Monitoringtechnologie: Einzigartiger und medizinisch zugelassener 6,5 Gramm Im-Ohr Sensor für die Messung von mehreren Vitalparametern, in Kombination mit High-end Softwarelösungen für den Zugang zu den Vitaldaten wo immer sich die Patient:innen befinden.
Referenzen
Sicherheit der Patient:innen im Fokus
Die Martin Flugrettung hat mit Einführung des cosinuss° Patientenmonitoring einen neuen Standard in der präklinischen Versorgung gesetzt. Ein Jahr nach der Integration zeigt sich, wie die Technologie die Sicherheit und das Wohlbefinden von Patient:innen signifikant verbessert und die Flugretter:innen bei ihrer Arbeit unterstützt.
Global Special Rescue Solutions GSRS
Patientenmonitoring bei der Spezialrettung aus Höhen und Tiefen - Im Rahmen eines Seminars im TCRH in Mosbach wurde die Patientenmonitoringlösung von cosinuss° während der Spezialrettung unter den widrigsten Bedingungen erprobt. In vielen Situationen wird so die Überwachung der Vitalparameter überhaupt erst möglich.
Patientenmonitoring beim Hamburg Marathon
Der DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. setzte das mobile Patientenmonitoringsystem von cosinuss° während des Haspa Marathons Hamburg 2024 ein. Die mit dem cosinuss° System gemessenen Werte konnten somit mit dem Referenzgerät verglichen werden. Die Rückmeldung fiel sehr positiv aus
Neuigkeiten
Interview: Medizinische Versorgung in feindlichen Einsatzszenarien
Die unglaubliche Arbeit der Sanitätsteams bei Militäroperationen Rettungseinsätze im militärischen Bereich und insbesondere Spezialeinsätze stellen die Sanitätsteams nicht nur vor außergewöhnliche Herausforderungen, [...]
Interview: Medizinische Versorgung in extremen Umgebungen
Innovative Lösungen für mobiles Patientenmonitoring in der Offshore-Rettung Offshore-Plattformen – Rettungseinsätze an solch abgeschiedenen Orten stellen medizinisches Personal vor außergewöhnliche Herausforderungen. [...]
STUDIE: Tele-COVID – Fernüberwachung von Patienten bei COVID-19
In einer Referenzstudie liefert die mobile Sensortechnologie von cosinuss° die essentielle Grundlage für eine Frühwarnlösung, vor allem für Patienten mit erhöhtem Risiko von Covid-19.
- Fernüberwachung von Vitalparametern
- Frühwarn-Algorithmen
- Zugang für das Gesundheitssystem
Erkenntnisse aus Evidenzen
Der Schlüssel zur personalisierten Medizin sind zuverlässige Daten.
cosinuss° setzt den zukünftigen Standard in der mobilen Vitalparameterüberwachung.
Warum im Ohr
Der äußere Gehörgang ist der optimale Ort, um relevante Gesundheitsdaten kontinuierlich und mit hoher Präzision zu erfassen.

Vorteile für die Vitalparameter-Messung:
- geschützte Position
- dunkle Umgebung
- langsame Bewegungen
- beste Blutversorgung
- optimaler Gewebekontakt
- gut akzeptiertes Tragen