Datum: 28. – 29. März 2025
Sprache: Englisch
Ort: Modena, MO, Italien
Der Gesundheitssektor steht vor wachsenden Herausforderungen: Komplexe Notfälle unterstreichen die Notwendigkeit widerstandsfähiger Systeme und starker Einsatzstrategien, um effektive und sichere Reaktionen zu ermöglichen. Modena HeROES, organisiert von der Universität Modena und Reggio Emilia zusammen mit der Stadt Reggio Emilia, bringt führende Expert:innen für Gesundheitsresilienz, Notfallmanagement und Sicherheit zusammen, um Erkenntnisse auszutauschen, Zusammenarbeit zu fördern und innovative Lösungen zu entdecken. cosinuss° wird teilnehmen und unsere ultraleichte und mobile Patientenüberwachungslösung präsentieren.
Stärkung der Gesundheitsresilienz
Das Event konzentriert sich auf zentrale Themen wie Traumaversorgungssysteme, Telemedizin im Einsatz, Cybersicherheit, Krisenführung und die Koordination ziviler und militärischer medizinischer Ressourcen. Durch die Kombination von theoretischem Wissen mit Fallstudien aus der Praxis und interaktiven Diskussionen bietet Modena HeROES eine umfassende Plattform, um die Einsatzbereitschaft und Anpassungsfähigkeit von Gesundheitsfachkräften in einer sich ständig wandelnden Landschaft von Herausforderungen zu stärken.
In vier strukturierten Sitzungen, mit Expertenvorträgen, vertiefenden Diskussionen und Networking-Möglichkeiten, erhalten die Teilnehmer:innen wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Notfall- und Sicherheitskontexten. Die kollaborative Atmosphäre des Events fördert den Dialog und den Austausch bewährter Praktiken und macht es zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Fachleute, die sich der Stärkung der Resilienz von Gesundheitssystemen widmen.
Mobile und ultraleichte Patientenüberwachung
Auf der begleitenden Ausstellung werden cosinuss° und GPI gemeinsam an einem Stand stehen, um ihre fortschrittlichen Patientenüberwachungstechnologien zu präsentieren: cosinuss° wird seine ultraleichte und mobile Patienten Monitoring Lösung vorstellen, die den c-med° alpha Im-Ohr Sensor (4,5 cm, 6,5 g) und die °Health App umfasst. Der c-med° alpha misst kontinuierlich die Pulsfrequenz, Körpertemperatur, Sauerstoffsättigung, PPG-Kurve, Perfusion und den Qualitätsindex und überträgt diese in Echtzeit an die °Health App. GPI, ein multinationales Unternehmen, das innovative Softwarelösungen, Dienstleistungen und Technologien entwickelt, um die digitale Transformation des Gesundheitswesens zu erleichtern, wird das T1 EKG-Patch vorstellen: Ein leichtes, flexibles Gerät, das die Herzüberwachung mit einem Kanal und einer Ableitung oder mit zwei Kanälen und sechs Ableitungen ermöglicht. Diese Lösungen können unabhängig voneinander oder kombiniert als leistungsstarkes, tragbares Überwachungssystem verwendet werden. Vollständig interoperabel ermöglichen sie die drahtlose Datenanzeige auf verschiedenen Geräten und unterstützen die kontinuierliche Offline-Datenübertragung – für zuverlässige Leistung auch ohne Internetzugang.
Besuchen Sie uns an unserem Stand und erfahren Sie, wie diese Technologien zur Stärkung der Gesundheitsresilienz beitragen können!