Datum: 13. Februar 2025
Sprache: Englisch
Ort: Hofbräuhaus, München

Am 13. Februar 2025, einen Tag vor Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz, findet das Munich Security Breakfast statt. Diese exklusive Veranstaltung bringt Repräsentanten der NATO, Politiker und führende Stakeholder in der Verteidigungsindustrie zusammen. Unser Geschäftsführer, Dr. Johannes Kreuzer, wurde auch eingeladen, um seine Expertise bei dem Treffen mit einzubringen.

Hochkarätiger Austausch vor der Münchner Sicherheitskonferenz

Die Veranstaltung ist ausschließlich für geladene Gäste zugänglich und schafft mit einem traditionellen bayerischen Frühstück, hochkarätig besetzten Panel-Diskussionen und einem exklusiven Networking-Mittagessen eine ideale Plattform für den Dialog. Ziel ist es, in einer angesehenen und kooperativen Atmosphäre fundierte Entscheidungen zu treffen und strategische Partnerschaften zu fördern.

Mobile Patientenüberwachung für anspruchsvolle Einsätze

Dr. Johannes Kreuzer wird seine Technologieexpertise in das Treffen einbringen und über die Potentiale unserer innovative Technologie zur mobilen Patientenüberwachung in Einsätzen berichten.

Mit dem Im-Ohr Sensor c-med° alpha und der dazugehörigen mobilen °Health App können Vitalparameter wie Sauerstoffsättigung, Körpertemperatur und Pulsfrequenz kontinuierlich erfasst werden – auch unter schwierigen Bedingungen. Diese Technologie ist bereits erfolgreich bei verschiedenen Spezialeinheiten in Europa sowie in der Luft-, Berg- und Offshore-Rettung im Einsatz. Unser mobiler und ultraleichter Patientenmonitor leistet einen wertvollen Beitrag zur Versorgung von Patient:innen in herausfordernden Umgebungen.

Wir freuen uns auf den inspirierenden Austausch mit den Teilnehmer:innen in diesem exklusiven Rahmen!

Mehr Informationen

Author

  • Melanie Schade

    M.A. Kommunikationswissenschaft und Online-Marketing-Expertin mit Schwerpunkt auf Gesundheits- und Wissenschaftskommunikation. // M.A. Communication Studies and online marketing expert with a focus on health and science communication.

    Alle Beiträge ansehen