cosinuss° stattet die Bergwacht-Teams des 71. Kandahar Rennens mit dem ultraleichten mobilen Patientenmonitoring aus

Datum: 25.1. – 2.2.2025
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Vom 25. Januar bis 2. Februar 2025 findet in Garmisch-Partenkirchen das 71. Kandahar-Rennen des Audi FIS Ski-Weltcups statt. Auch in diesem Jahr wird cosinuss° die Einsatzteams der Bergwachten mit seinem kleinen und ultraleichten Patientenmonitoring ausstatten. Dadurch kann im Bedarfsfall ein kontinuierliches und mobiles Monitoring der teilnehmenden Sportlerinnen direkt auf der Piste gewährleistet werden. Die Technologie wird von cosinuss° unentgeltlich bereitgestellt.

Mobiles und kontinuierliches Patientenmonitoring

Während der kompletten Trainings- und Renntage der Herren und Damen wird das medizinische Team der Bergwachten mit dem Im-Ohr Sensor c-med° alpha und der °Health App ausgestattet und geschult. Diese innovative Technologie ermöglicht es, die Vitalparameter der Sportler:innen mobil und kontinuierlich zu überwachen. Der c-med° alpha misst nicht nur Pulsfrequenz, Sauerstoffsättigung und Körpertemperatur, sondern liefert auch wichtige Zusatzdaten wie Perfusions- und Qualitätsindex. Dank des kontinuierlich sichtbaren PPG-Signals in der cosinuss° Health App können die Bergretter:innen eine präzise Überwachung durchführen. Mit einem Gewicht von nur 6,5 g, einer Größe von 5,5 cm und kabelloser Bluetooth-Übertragung ist der Sensor nicht nur extrem leicht, sondern auch sehr benutzerfreundlich.

Erprobte Technologie in der Bergrettung

Die Technologie von cosinuss° bietet für den Einsatz bei Ski-Rennen sehr gute Voraussetzungen, wie bisherige Studien und Pilotprojekte – insbesondere im Bereich der Berg- und Flugrettung – zeigen. So zeigt bspw. eine technische Machbarkeitsstudie der Ludwig-Maximilians-Universität München, durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Bergwacht Bayern und dem Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (Stiftung Bergwacht), in mehreren Untersuchungen, dass die Im-Ohr Sensoren selbst unter extremen klimatischen Bedingungen, während des Transports und im Helikopter zuverlässig Vitaldaten von alpin verunfallten Personen erfassen können.
Mittlerweile wird die Technologie bereits erfolgreich von mehreren europäischen Bergrettungsverbänden und Luftrettungsunternehmen standardmäßig eingesetzt.

Über das Rennen und die Veranstalter

Das Kandahar-Rennen wird vom OK Ski-Weltcup e.V. organisiert und gilt als eine der anspruchsvollsten Rennstrecken im Alpinen Ski-Weltcup. Seit 1954 ist Garmisch-Partenkirchen Veranstaltungsort der traditionellen Arlberg-Kandahar-Rennen, und seit 1970 finden hier jährlich die FIS Ski-Weltcuprennen statt.

cosinuss° freut sich, auch in diesem Jahr zur Sicherheit der Athlet:innen beitragen zu können und wünscht den Einsatzteams viel Erfolg und sichere Rennen!

Mehr Informationen zum Event

Audi FIS SKI-WELTCUP 2025 Damen: 25.1. & 26.1.2025
Audi FIS SKI-WELTCUP 2025 Herren: 2.2.2025
www.skiweltcup-garmisch.com

Author

  • Melanie Schade

    M.A. Kommunikationswissenschaft und Online-Marketing-Expertin mit Schwerpunkt auf Gesundheits- und Wissenschaftskommunikation. // M.A. Communication Studies and online marketing expert with a focus on health and science communication.

    Alle Beiträge ansehen