Datum: 14. Mai 2024
Zeit: 9:00 – 17:00 (GMT-4)
Sprache: Englisch
Ort: Tarrytown, NY (USA)

Das renommierte Biotechnologieunternehmen Regeneron ist Gastgeber des zweiten Digital Biomarker Summit USA. Am 14. Mai 2024 werden Vordenker:innen und Entscheidungsträger:innen der Branche zusammenkommen, um sich über Updates und neue Arbeiten im Bereich der digitalen Gesundheitstechnologie und digitalen Biomarker auszutauschen. Dr. Johannes Kreuzer (CEO) freut sich, mit den Teilnehmer:innen über die Anwendungsfälle und zahlreichen Studien zu diskutieren, in denen das Patientenmonitoring-System cosinuss° bereits erfolgreich zur Messung und Analyse von qualitativen Gesundheitsdaten eingesetzt wird. Wir freuen uns darauf, Teil dieser wegweisenden Veranstaltung zu sein!

Das Potential digitaler Gesundheitstechnologien

Die Gesundheitsbranche arbeitet seit einiger Zeit daran, digitale Gesundheitstechnologien (DHTs) in klinische Studien einzubinden und neue digitale Biomarker zu nutzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Endpunkten messen digitale Biomarker physiologische Funktionen durch nicht-invasive, tragbare Sensoren oder digitale Gesundheitstechnologien. Dies bietet zahlreiche Vorteile, wie objektive und quantitative Messungen der pharmakologischen Wirkungen eines Prüfpräparats und eine zeitnähere und genauere Datenerfassung – oft in Echtzeit und unter realen Bedingungen. Allerdings gibt es auch neue Herausforderungen bei der Entwicklung eines skalierbaren Rahmens für digitale Biomarker, die eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordern. Die diesjährige Veranstaltung wird daher erörtern, wie die Industrie bei digitalen Messungen und digitalen Endpunkten zusammenarbeiten kann. Es werden Fallstudien über aktuelle Arbeiten zu digitalen Biomarkern in klinischen Studien vorgestellt, Beispiele für die Rolle von Wearables im Zusammenhang mit KI, digitaler Phänotypisierung und deren Auswirkungen auf die Beobachtungsforschung gegeben und aktuelle Informationen über die Bereitschaft der Regulierungsbehörden zur Übernahme dieser neuen Messansätze präsentiert.

Mit cosinuss° qualitative Daten sammeln

Qualitative Daten zur Weiterverarbeitung durch KI und ML für klinische Studien sind unerlässlich. Denn egal wie ausgefeilt die verwendeten Modelle auch sein mögen: Fehlt die Qualität der Daten, sind die Ergebnisse nicht valide. cosinuss° nutzt Sensorik, um eine große Menge an lückenlos erfassten und qualitativen Vitaldaten zu liefern. Mit dem Im-Ohr Sensor c-med° alpha und der cosinuss° Health Software können die wichtigsten Vitalparameter und andere Werte kontinuierlich gemessen und ausgewertet werden – aus der Ferne oder vor Ort. Mehrere Studien und Projekte zeigen bereits, dass cosinuss° qualitativ hochwertige Daten liefert (z.B. TeleCovid, CO-SI-ONKO). Das Medizintechnikunternehmen ist somit ein wertvoller Partner für die Erhebung und Auswertung digitaler Biomarker. Dr. Johannes Kreuzer freut sich auf den Erfahrungs- und Wissensaustausch mit den Teilnehmer:innen des 2nd Digital Biomarker Summit. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit an der Front klinischer Forschung!

Über Regeneron

Regeneron, ein führendes Biotechnologieunternehmen, leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung lebensverändernder Medikamente für schwere Krankheiten. Regeneron wird seit über 35 Jahren von Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen geleitet und zeichnet sich dadurch aus, dass es wissenschaftliche Durchbrüche in von der FDA zugelassene Behandlungen umsetzt. Die meisten Therapien des Unternehmens werden intern entwickelt. Im Jahr 2023 veranstaltete Regeneron den ersten Digital Biomarker Summit USA an seinem Hauptsitz in Tarrytown, NY.

Weiterführende Informationen

Author

  • Melanie Schade

    M.A. Kommunikationswissenschaft und Online-Marketing-Expertin mit Schwerpunkt auf Gesundheits- und Wissenschaftskommunikation. // M.A. Communication Studies and online marketing expert with a focus on health and science communication.

    Alle Beiträge ansehen