19. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e. V.
Datum: 2. – 4. Mai 2024
Sprache: Deutsch
Ort: Kongress am Park, Augsburg
Unter dem Motto „Professionalität und Passion“ lädt die Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) e.V. zum 19. Jahreskongress in Augsburg ein. Ziel der Kongressveranstalter ist es, alle notfallmedizinisch Interessierten für gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen zu informieren und vorzubereiten.
Wir freuen uns sehr, bei der begleitenden Industrieausstellung dabei sein und unser mobiles Patientenmonitoringsystem vorstellen zu dürfen.
Digitalisierung in der Notfallmedizin
Die DGINA-Jahrestagung stellt eine wichtige Fortbildungsveranstaltung für alle Fachdisziplinen der Notfallmedizin und Akutmedizin dar. Auf dem Kongress haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich über akut- und notfallmedizinische Themen sowie Innovationen in der Notfallversorgung auszutauschen. Die zahlreichen Sessions bieten ein breites Spektrum an aktuellen Themen und Fragestellungen aus der Notfall- und Akutmedizin wie bspw. “Digitale Vernetzung in der Notfallversorgung” und “Digitale Triage”. Daneben wird es eine begleitende Industrieausstellung sowie vielfältige Vorträge, Poster Sessions, Workshops, Symposien und ein umfassendes Abendprogramm geben.
Ultraleichtes und mobiles Patientenmonitoring
Im Rahmen der Industrieausstellung freuen wir uns darauf, den Teilnehmer:innen der DGINA 2024 unser System für das mobile Patientenmonitoring vorzustellen – basierend auf dem 6,5 Gramm leichten Im-Ohr Sensor c-med° alpha in Kombination mit cosinuss° Health. Unsere Monitoringtechnologie wurde bereits in verschiedenen Studien und Pilotprojekten in der Rettungs- und Intensivmedizin umfassend getestet (siehe Referenzen). Wir sind gespannt auf den Austausch mit Notfallmediziner:innen, Pflege- und Rettungspersonal sowie anderen Fachleuten der Notfall- und Akutmedizin!
Mehr über die DGINA
Die 2005 gegründete DGINA zählt heute über 2.300 Mitglieder und spielt eine bedeutende Rolle als Partner von Politik und Gesundheitsverantwortlichen im Bereich der Notfallmedizin. Die DGINA wurde ins Leben gerufen, um die Versorgung von akuten Notfallpatient:innen in Deutschland durch den Aufbau einer interdisziplinären, professionellen Notfallmedizin zu verbessern und die Einrichtung interdisziplinärer Notaufnahmen zu unterstützen.