28. – 30. Juni 2022
Sprache: Englisch
Salzburg, Österreich
Um eine optimale Notfallversorgung auf dem Luftweg zu gewährleisten, sind verschiedene Faktoren entscheidend. Hierzu zählen u.a. die verfügbaren Ressourcen, die medizinische und rettungsdienstliche Kompetenz sowie die Zeit bis zur endgültigen Versorgung der verunfallten Person. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie schnell und mit welchem Qualitätsniveau ein medizinischer Notfall oder eine Krise gelöst werden kann. Mit dieser Thematik beschäftigt sich der diesjährige AirMed 2022 World Congress. Unter dem Leitsatz „United in quality care by air“ lädt der Kongress Akteure des medizinischen Lufttransports vom 28. bis 30. Juni 2022 nach Salzburg, Österreich ein.
Wir freuen uns sehr, dass Herr PD Dr. Roman Schniepp, Neurologe, Notfallmediziner und Intensivmediziner am Klinikum der LMU München, unsere Sensortechnologie und deren Einsatzmöglichkeiten in der Luftrettung auf dem AirMed 2022 World Congress vorstellen wird.
Bestmögliche Versorgung in der Luftrettung
AirMed 2022 wird die gesamte aeromedizinische Versorgungskette abbilden. Durch qualitativ hochwertige und standardisierte medizinische Verfahren lassen sich insbesondere in der prähospitalen Notfallmedizin Strukturen erschaffen, die einen wertvollen Zeitgewinn und frühe Therapieentscheidungen unterstützen – beides Schlüsselfaktoren und Schwerpunkte des diesjährigen AirMed 2022. Hierzu wird der Kongress einen Austausch für medizinische Wissenschaft sowie Technologieunternehmen bieten. Der AirMed 2022 stellt für HEMS- (Helicopter Emergency Medical Services) und Luftrettungsdienstleister eine Plattform dar, um eine möglichst integrative Vernetzung von Luftrettungsverfahren und medizinischen Prozeduren zu ermöglichen.
Sensorgestützte Notfallmedizin
PD Dr. Roman Schniepp wird die cosinuss° Im-Ohr Sensoren als mobile Lösung zur Überwachung von schwerverletzten Patient*innen in der prähospitalen Notfallmedizin vorstellen. Im Rahmen gemeinsamer Forschungsprojekte (MoReTech: Mountain Rescue Technology Study) konnte PD Dr. Schniepp mit cosinuss° wegweisende Ergebnisse in der Überwachung von Patient*innen während alpiner Rettungs- oder Luftrettungsszenarien liefern.
Eine Vorstellung mit Diskussion der Ergebnisse findet auf der AirMed 2022 am 30.Juni 2022 von 9:00 bis 10:30 Uhr statt.
Mehr über AirMed 2022
Der AirMed 2022 World Congress zählt zur führenden Konferenz für den medizinischen Lufttransport und findet alle drei Jahre statt. Der Kongress bringt Experten aus aller Welt zusammen, um Ideen auszutauschen und die Zukunft der Rettungsdienste zu gestalten. AirMed 2022 bietet eine Plattform, um mit Kollegen und Fachleuten der Branche in Kontakt zu treten und Erfahrungen, Wissen sowie neueste Erkenntnisse innerhalb der weltweiten HEMS- und AirAmbulance-Gemeinschaft auszutauschen.
Gastgeber des diesjährigen AirMed ist der OEAMTC-Luftrettungsdienst. Die Veranstaltung wird unter der Schirmherrschaft von EHAC (The European HEMS and Air Ambulance Committee) stattfinden.
Weiterführende Informationen
[no_toc]