Präzise Vitalparameter-Messungen mobil gemacht.
- Ein Sensor überwacht kabellos vier der fünf Vitalparameter
- Schnellere Genesung durch mehr Mobilität der Patienten
- Vorteile des Edge Computing und der Cloud in einem System
Wissenschaftliche Studien belegen die positive Auswirkung von regelmäßiger Bewegung auf den Verlauf von Operationen und den Genesungsprozess. Bisherige Monitoring Technologien erlauben jedoch keine Mobilität der Patienten. Sie schränken den Bewegungsradius stark ein oder bieten lediglich punktuelles Messen von Vitaldaten.
Kabelloser Sensor überwacht vier der fünf Vitalparameter
Das cosinuss° LabSystem ermöglicht Krankenhäusern die kabellose Überwachung vier der fünf Vitalparameter mit einem Sensor im Ohr. Perfekt abgestimmte Hard-
und Softwarekomponenten liefern präzise Daten in medizinischer Qualität für die Überwachung und Beurteilung von Patienten.
Schnellere Genesung durch mehr Mobilität der Patienten
Das Monitoring bleibt durchgängig kabellos und ermöglicht somit die jeweils individuell nötige Mobilisierung des Patienten. Für einen bestmöglichen OP-Erfolg
und schnelle Genesung.
Mögliche Anwendungsfelder im Klinikumfeld sind allgemeines prä-, inter- und postoperatives Monitoring, prä- und postoperative Patientenmobilisierung, spezielle Anwendungen im Bereich Schlafapnoe, Kinderwunschtherapie oder chronische Krankheiten sowie Remote Patient Monitoring und Forschung.

Vorteile des Edge Computing und der Cloud in einem System
Das cosinuss° LabSystem umfasst einzigartige In-ear Sensoren, den LabClient (Mini-Computer) sowie die Web Applikation für den Zugriff und Visualisierung der Vitaldaten. cosinuss° nutzt Edge Computing um mehrere Vitalparameter direkt auf dem Sensor zu berechnen. Smarte Algorithmen auf LabClient oder Server ergänzen weitere Kennzahlen und Aussagen über den Gesundheitszustand des Patienten. So können die folgenden Parameter in Echtzeit überwacht werden: Körperkerntemperatur, Beschleunigung, Pulsfrequenz, Herzratenvariabilität, Atemrate, arterielle Sauerstoffsättigung, Personal Stress Index, Fatigue Score oder weitere, kundenseitig definierte Indizes.
Das System um den LabClient ist die bevorzugte Lösung, sowohl für ein zentrales Monitoring mit eingeschränktem Bewegungsradius der Anwender als auch für autarke Szenarien ohne Netzwerkanbindung (offline).
Die cosinuss° GmbH ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in München das sich auf die mobile Echtzeit-Überwachung vielfältiger Vitalparameter spezialisiert hat. Hierfür entwickelt das 10-köpfige Team eigene In-Ear Sensoren, Mini-Computer, Algorithmen und Software. Über 11 Jahre Forschungs- und Entwicklungsarbeit liefern die fundierte Grundlage des Unternehmens. Zahlreiche Patente und die Zulassung als Hersteller von Medizinprodukten (voraussichtlich 2020) macht die cosinuss° GmbH zu einem Pionier der mobilen Messung von Vitalparametern. Dabei liegt der Fokus stark auf professionellen Anwendungen im Gesundheitswesen, in der Arbeitssicherheit sowie im Hochleistungssport. cosinuss° macht das Ohr zur zentralen Schnittstelle in eine Welt der vernetzten und mobilen Gesundheit. Weitere Informationen unter: www.cosinuss.com/about-us/